Recruiting 4.0. Auswirkungen der Generation Z auf das Mobile Recruiting von Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Moment befinden sich vier unterschiedliche Alterskohorten auf dem Arbeitsmarkt. In der Gesellschaft erfolgt eine Verwendung der Begriffe Babyboomer, Generation X, Generation Y sowie die Generation Z. Diese können zum einen im Hinblick auf ihren Geburtenjahrgang und zum anderen durch verschiedene persönliche Charaktereigenschaften voneinander abgegrenzt werden. Verantwortlich für diese spezifischen Merkmale sind während der Kindheit durchlebte Generationserlebnisse, die einen prägenden Eindruck hinterlassen haben. Diese Merkmale sollen für die einzelnen Generationen kurz dargestellt werden, bevor anschließend im speziellen die Generation Z betrachtet wird. Für Unternehmen ergibt sich in dem Zusammenhang ein Wandel bei den anzuwendenden Recruiting-Maßnahmen. Das Augenmerk ist auf das Mobile Recruiting zu legen. In dem Kontext erfolgt eine Betrachtung des Einflusses der Generation Z. Verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung runden das Themengebiet abschließend ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346592279
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Poiger, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220301
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben