Rechtswissenschaft und Biotechnologie-Ethik

Die Menschen haben immer versucht, den Tod abzuwehren und so lange wie möglich zu leben. Der wissenschaftliche und medizinische Fortschritt hat es in unseren Gesellschaften ermöglicht, die Lebenserwartung deutlich zu erhöhen. Wenn wir uns jedoch dem Lebensende nähern, scheint es für die Medizin schwierig zu sein, den Entschluss zu fassen, einen Patienten ¿im Stich zu lassen¿ und/oder ihn gehen zu lassen. Darüber hinaus ist es für die Ärzteschaft nicht immer einfach, eine absolut sichere Prognose zu stellen, obwohl die Nutzung technologischer Daten in den biomedizinischen Wissenschaften ihnen die Möglichkeit bietet, Diagnosen anzupassen, um eine mögliche Behandlung vorzuschlagen, und diese muss auf ethischen Grundsätzen basieren Anwendung der Lebenswissenschaften. Dies ist der Beitrag dieser Arbeit. Ihr Ziel ist es, die ethische Anwendung der Rechtsprechung in den Mittelpunkt sowohl biomedizinischer als auch biotechnologischer Anliegen zu stellen, um dem menschlichen Leben seinen heiligen Charakter wiederherzustellen. Damit möchten wir zeigen, dass es an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlich-rechtlicher Evolution und biotechnologischen Praktiken angebracht wäre, ethische Grundsätze einzuführen.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206532835
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Otepa Onema, Albert
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231006
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben