Rechtsschutz bei Schengen und Dublin

Bei der Weiterentwicklung des Rechts von Schengen und Dublin lag der Fokus lange Zeit auf der Vereinfachung und Verstärkung der Zusammenarbeit durch den Abbau von traditionellen völkerrechtlichen Voraussetzungen und Schranken. In der Zwischenzeit ist die Einsicht gereift, dass die Verbesserung der Kooperation nicht zu einer Erosion des Grundrechtsschutzes der von Eingriffen Betr offenen führen soll. Vielmehr soll ein Ausgleich zwischen einer effizienten Zusammenarbeit und einem wirksamen Rechtsschutz gesucht werden. Ein solcher Rechtsschutz soll zudem den Besonderheiten des Schengener und Dubliner Rechts im Rahmen der europäischen Werte. und Grundrechtsordnung Rechnung tragen, insbesondere bezüglich des zwischenzeitlich in Kraft getretenen neuen Schengener Informationssystem (SIS II). Der vorliegende Band enthält die aktualisierten Beiträge der an einer Tagung zum «Rechtsschutz bei Schengen und Dublin» im Juni 2012 an der Universität Basel gehaltenen Referate. Die von ausgewiesenen Fachleuten aus Praxis und Wissenschaft stammenden Beiträge behandeln die manigfaltigen, mitunter aber auch lückenhaften Aspekte des Rechtsschutzes bei Schengen und Dublin auf verständliche und anschauliche Art. Die Publikation richtet sich primär an Praktiker, namentlich an die Justiz- und Polizeibehörden, sie will aber auch zur wissenschaftlichen Bearbeitung des Schengener und Dubliner Rechts beitragen.

72,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848707355
Produkttyp Buch
Preis 72,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Breitenmoser, Stephan / Gless, Sabine / Lagodny, Otto
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 273
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben