Rechtsmedizinische Aspekte in der Notfallmedizin

So erfolgt die Erstversorgung rechtssicher und korrekt Im Einsatz lassen sich Notfallmedizin und Rechtsmedizin oft nicht voneinander trennen. Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert. Aus dem InhaltGrundlagen u.a. zu Leichenschau, Verhalten am Tatort, stumpfe scharfe Gewalt, Strangulation, Schussverletzungen, Tötungsdelikte und SuizidVerkehrsunfälle, forensische Alkohologie, ToxikologieBesonderheiten bei plötzlichem Kindstod, Kindesmisshandlung und Sexualdelikten Praxis-Plus: Jedes Kapitel beginnt mit einem Fallbeispiel anhand dessen die Inhalte aufbereitet werden und zahlreiche Tipps zum konkreten Vorgehen Die Autoren Dr. med. Sieglinde Ahne, Assistenzärztin am Institut für Rechtsmedizin, Albert-Ludwigs-Universität FreiburgDr. med. Thomas Ahne, Lehrrettungsassistent und aktiver Notarzt, Facharzt für Anästhesiologie, derzeit in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner am Gesundheitszentrum Todtnau Prof. Dr. med. Michael Bohnert, Leiter des Instituts für Rechtsmedizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662625538
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Emergency Medicine, Emergency Services, Forensic Medicine, Medicine, Accident & emergency medicine, Medical jurisprudence, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Ahne, Sieglinde / Ahne, Thomas / Bohnert, Michael
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 191
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben