Rechtsgutachten zu Möglichkeiten der Hilfestellung nach SGB VIII. Eine Beispielanalyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Modul V 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Rechtsgutachten wird jedes Kind einzeln, aufsteigend von A nach E, zu den Möglichkeiten der Hilfestellung des SGB VIII geprüft. Bei den ersten drei Kindern, A bis C, wird zuvorderst die Inobhutnahme beleuchtet und dann zu weiteren Hilfen des achten Sozialgesetzbuches übergegangen. Die Chancen für die ältesten Kinder D und E werden anschließend beschrieben. Die Gutachten schließen jeweils mit einem Vorschlag für eine Leistung nach dem achten Sozialgesetzbuch. Der Tatsache zu entsprechen, dass Familie Donnerschlag fünf Kinder hat und die angebotenen Hilfen im Verhältnis zueinander abgestimmt sein sollen, führen dazu, dass alle geeigneten Leistungen gutachterlich skizziert werden, jedoch erst nach Abschluss aller Gutachten ein resümierendes juristisches Gutachten der am meist geeignetsten Hilfen geschrieben wird, um in diesem abschließendem Rechtsgutachten die zu erbringenden gangbaren Leistungen nochmals auf die Geeignetheit und Notwendigkeit zu überprüfen. Zuletzt wird Stellung zu der Auffassung der Mitarbeiterin F vom örtlich zuständigen Jugendamt und den weiteren Möglichkeiten bezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346367778
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Horn, Jacqueline
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210628
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben