Rechtsextremismus in den USA und Frankreich

Wer sind die Wähler rechtsextremer Parteien? Wo liegen die Ursachen für rechtsextremes Wahlverhalten? Die Studie untersucht an zwei Fallbeispielen die zunehmende Bereitschaft von Menschen in unterschiedlichen Ländern, sich von rechtsextremen Parteien mobilisieren zu lassen und bei Wahlen für deren Kandidaten zu stimmen. Es wird von der These ausgegangen, daß die Wahl von George Wallace bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen des Jahres 1968 und die Stimmabgabe für den Kandidaten des Front National, Jean-Marie Le Pen, bei den französischen Präsidentschaftswahlen von 1995 alternative Ausdrucksformen für die gleiche verursachende Konstellation sind. Die Grundannahme lautet: Die Strukturen westlicher Industriegesellschaften bilden den Nährboden für rechtsextreme Gruppierungen.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631356425
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ketelhut, Ina
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 329
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben