Rechtsextremismus im Jugendalter. Warum fühlen Jugendliche sich von rechtsextremen Ideologien angesprochen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich intensiv mit Rechtsextremismus unter Jugendlichen und Erklärungsansätzen auseinander. Ein jugendlicher Skinhead mit Bomberjacke und Springerstiefel. Dazu eine Glatze und ein Schlagring in der Hand! So oder so ähnlich geistert das Bild im Kopf wenn man an den Begriff "Rechtsextrem" denkt. Daher wir Rechtsextremismus oftmals mit Gewalt in Verbindung gebracht und als ein Problem der Jugend dargestellt. Allerdings werden die Jugendlichen oft genug von älteren Rechtsextremisten angeworben und angestiftet. Die Gewalttäter selbst aber sind laut Statistik tatsächlich meist Jugendliche. In den letzten Jahrzenten wurde die rechtsextremistische Tendenz unter Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland durch politisch motivierte Gewalttaten insbesondere gegen ausländische Mitbürger unübersehbar geworden. Diese Entwicklung stellt ein so großes Problem dar, dass die Politik sowie die Gesellschaft gezwungen werden zu Handeln. Hierbei stellt sich doch die Frage, welche Bewegründe die jugendlichen animierten sich am Rechtsextremismus zu orientieren und einen rechtsextremistischen Lebenstill anzustreben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668928473
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lubanski, Patryk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190521
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben