Rechtsextreme männliche Jugendliche und Soziale Arbeit: Die Möglichkeiten und Grenzen eines akzeptierenden Ansatzes in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit

In diesem Buch werden zunächst einige bedeutsame Begriffe näher erläutert und im Anschluss die Jugendphase umfangreich beleuchtet. Bevor eine detaillierte Darstellung der rechtsextremen Erscheinungsformen und insbesondere eine Betrachtung der rechten Jugendkultur erfolgen, werden verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung rechtsextremer Einstellungen und Handlungsweisen unter Jugendlichen ausführlich dargelegt. Nachfolgend werden die Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit als Bereiche der Sozialen Arbeit vorgestellt und Bedeutsamkeiten für den Ansatz der Akzeptierenden Jugendarbeit hervorgehoben. Im Hauptteil der Studie werden zunächst die Grundsätze sowie Ziele, die Handlungsebenen und die erforderlichen sozialarbeiterischen Kompetenzen wie auch Rahmenbedingungen der Akzeptierenden Jugendarbeit beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Veranschaulichung der Anwendungsbereiche. Weiterführend wird auf die Erfolge und ihre Bedingungen, die Grenzen sowie Regeln, die Gefahren und berechtigten Kritikpunkte eingegangen, sowie auf den fachlichen Diskurs der Akzeptierenden Jugendarbeit.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955490874
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pältz, Philipp
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130220
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben