Rechtliche Rahmenbedingungen für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall (HAW)

Bei der Nutzung der Kernenergie entsteht hochradioaktiver Abfall (HAW). Seine langfristig sichere Lagerung stellt - auch nach dem deutschen Atomausstieg zum 31.12.2022 - eine Ewigkeitslast der Kernenergie dar. Deutschland steht mit dieser Herausforderung für die intergenerationelle Gerechtigkeit nicht alleine. Bislang existiert weltweit kein betriebsbereites Endlager für solchen Abfall. Der Autor beschäftigt sich unter mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen an den deutschen Standortsuchprozess und daraus abgeleiteten Bewertungskriterien. Er erarbeitet schließlich - basierend auf einem internationalen Rechtsvergleich - Empfehlungen für eine rechtskonforme Fortentwicklung dieses Prozesses. Dabei befasst er sich insbesondere mit den Prozessen in Kanada, der Schweiz und Finnland.

168,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848780143
Produkttyp Buch
Preis 168,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Emanuel, Florian
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 578
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben