Rechtliche Rahmenbedingungen der Katastrophenbekämpfung

Rechtsfragen im Rahmen der Katastrophenbekämpfung Alljährlich erinnern Hochwasserkatastrophen daran, wie sehr der Einzelne den Naturgewalten ausgeliefert ist. Zu seinem Schutz schreitet eine Vielzahl an Helfern unter der Verantwortung staatlicher Behörden ein. Dabei werden für den Ernstfall nicht nur Ressourcen vorgehalten, Pläne erstellt und Übungen abgehalten, auch die Gesetzgebung hat in Grundzügen vorgesorgt. Die Rechtswissenschaft schenkt der Katastrophenbekämpfung freilich wenig Aufmerksamkeit. Dabei gibt es der offenen Fragen genug: Wer ist dazu berufen die gesetzlichen Grundlagen des Katastropheneinsatzes zu schaffen? Welche Rolle kommt der Gemeinde als Selbstverwaltungskörper zu? Inwieweit können im Ernstfall Private als Helfer mit hoheitlichen Befugnissen ausgestattet werden? Dieses Werk widmet sich solchen und anderen Fragen aus verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Sicht.

118,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783704675552
Produkttyp Buch
Preis 118,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müllner, Josef
Verlag Verlag Österreich GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 358
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben