Rechtliche Aspekte bei Open Access

Zurzeit steckt die Open-Access-Bewegung noch am Anfang ihres angestrebten Ziels der kostenlosen Informationsbeschaffung für alle. Trotz vieler Befürworter - mitunter namhafter Organisationen und Vereinigungen - ist ein Durchbruch ohne staatlichen Eingriff wohl nicht realisierbar. Deshalb ist es erforderlich in die Problematik aktiv einzugreifen und so z. B. die Forderungen des Bundesrates nach einem unabdingbaren Zweitverwertungsrecht für Wissenschaftler noch einmal aufzugreifen, um den Open-Access-Gedanken urheberrechtlich zu verankern. Ein pro Open Access muss hierbei nicht zwingend ein contra Verlagsgesellschaften sein. Das Buch gezeigt, dass es auch Wege gibt, die sich gegenseitig ergänzen. Soll Deutschland bei Forschung und Lehre jedoch weiterhin führend sein, ist es notwendig auf dem Weg in die Wissensgesellschaft voranzuschreiten - Open Access stellt dabei eine gute Option dar, damit Deutschland ein Land der Ideen bleibt.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639324600
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Tietze, Christian
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben