Rechtemanagement in verteilten Systemen mit Web-Services

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die seit Jahrzehnten anhaltende Diskussion über Schutz und Verletzung des geistigen Eigentums hat durch das Internet einen neuen Höhenpunkt erreicht. Und dies, obwohl durch den Übergang von der analogen zur digitalen Re­prä­sentation von Informationen und Inhalten erhebliche Vorteile verbunden sind, da die Computerrevolution eigentlich den besten Schutz für urheberrechtlich geschützte Materialien, sofern sie digitalisierbar sind, bieten könnte. Auf der anderen Seite hat sich dadurch ein enormes Mißbrauchspotenzial entwickelt. Digitale Technologien erlauben die Weitergabe und Kopie von ur­he­ber­recht­lich geschützten Inhalten ohne Qualitätsverlust und in beliebiger Anzahl. In dem Buch wird daher ein einfach zu bedienendes System entwickelt und dargestellt, das von jedem genutzt werden kann, und in welchem der Ur­he­ber festlegen kann, welche Rechte ein bestimmter Nutzer bzw. eine be­stimm­te Nutzergruppe an einem beliebigen digitalem Datum hat, und in welchem Zeitraum diese genutzt werden können. Da nicht jeder die Möglichkeiten hat, ein solches Rechtemanagementsystem zu betreiben, kann dieses auch über ein intuitiv zu bedienendes Webportal angeboten werden.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639390124
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwall, Christian
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120321
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben