Recht im Film "Wall Street". Kann das deutsche Recht auf die Filmhandlung Anwendung finden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet die rechtlichen Hintergründe des Films "Wall Street". Es interessiert ihn vor allem, wie das deutsche Recht auf die Handlung des im Jahre 1985 in den Vereinigten Staaten von Amerika spielenden Films Anwendung finden kann. Ergibt auch das deutsche Recht, dass Bud Fox sich des Insiderhandels und der Beteiligung an Marktmanipulation strafbar gemacht hat? Die in dieser Seminararbeit vorgestellten Normen sind geltende Rechte in Deutschland zum Stand Juni 2016 und somit suggeriert der Autor eine hypothetische Anwendung auf die Handlung des Films. Der Fokus liegt dabei auf zwei ausgewählten Themen: Insiderrecht und Marktmanipulation. Das Gesetz über den Wertpapierhandel dient hierbei als einschlägige Gesetzesgrundlage. Der Autor zeigt zuerst die Grundlagen von Insiderrecht und Marktmanipulation auf und nimmt danach einen kurzen Transfer auf die Handlung des Films vor. Die aktuelle deutsche Rechtslage im Dezember 2017 ist bewusst nicht thematisiert, weil der Autor nicht auf ausreichend Literatur zum neuen Recht zugreifen konnte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346203458
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinke, Johann
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201020
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben