Recht der IT-Sicherheit

In den 1990er Jahren entwickelte sich das Internet zum sicherheitskritischen Massenmedium. Im Kielwasser des Themas Internet-Sicherheit wurde die allgemeinere Problematik der Sicherheit in der Informationstechnik, kurz IT-Sicherheit als Grundproblem der Informationsgesellschaft erkannt und seitdem auch von der Politik als Thema aufgegriffen. IT-Sicherheit ist eine extrem weit gespannte und komplexe Thematik. Der besondere Fokus des vorliegenden Bandes liegt deshalb auf Sicherheitsfragen des Internets. Gleichwohl werden auch Fragen der Rechnersicherheit angerissen. Dies ist aus rechtlicher Sicht schon deshalb erforderlich, weil der maßgebliche Rechtsrahmen nicht speziell auf das Internet zugeschnitten ist (was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass die entsprechenden Regelungen z.T. noch aus der Zeit stammen, als das Internet eine Angelegenheit von Militärs und Wissenschaftlern war). Mit dem vorliegenden Grundriss soll dem Bedürfnis nach einer übersichtlichen Gesamtdarstellung - einschließlich einer Zusammenstellung der relevanten gesetzlichen Regelungen - Rechnung getragen werden. Behandelt werden im Wesentlichen drei Komplexe: - Grundlagen - Bausteine der IT-Sicherungsinfrastruktur - Besondere Anwendungsfelder Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M., ist, Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) an der Universität Münster und seit vielen Jahren durch Forschung und Lehre mit der Materie vertraut. Für Juristen als auch für Techniker, die sich mit dem Thema Internet-Sicherheit befassen.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406495458
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Holznagel, Bernd / Dietze, Lars / Kussel, Stephanie / Sonntag, Matthias
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030811
Seitenangabe 234
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben