Reality Shows auf Hindi GECs: Narration, Mythos und Ideologie

Das Reality-Fernsehen gilt als ein relativ neues Genre der Fernsehprogrammierung. In Indien hat sich das Genre des Reality-Fernsehens seit der Entwicklung der ersten Programme als wichtiger Beitrag zur Programmgestaltung erwiesen. Die wissenschaftliche Forschung über Reality-Fernsehprogramme hat die Auswirkungen des Genres Reality-Fernsehen auf die Fernsehindustrie insgesamt untersucht. Dieses Buch versucht zu veranschaulichen, wie das Reality-Fernsehen bestimmte ideologische Positionen und Wertesysteme in der Gesellschaft schaffen, fördern und propagieren kann. Das Buch basiert auf einer kritischen Analyse von elf Reality-Shows, die von Januar 2009 bis Dezember 2015 auf ausgewählten populären Hindi-Sendern ausgestrahlt wurden. Die Sendungen wurden untersucht, um Werte, Mythen und Narrative in den Texten aufzudecken und durch die Interpretation der ideologischen, mythischen und narrativen Strukturen, die ein integraler Bestandteil des Fernsehproduktionsprozesses sind, die vorherrschenden Ideologien zu identifizieren und aufzuzeigen.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205653302
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gagare, Ajit
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230131
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben