Realisierbarkeit eines 6-Stunden-Arbeitstages in Deutschland

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Wirtschaft wird aktuell immer wieder mit dem Wunsch nach kürzeren Arbeitstagen konfrontiert. Das Thema löst große Diskussionen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften aus. Das Management der Unternehmen steht zunehmend vor der Frage, wie es zukünftig motiviertes Fachpersonal, welches eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche unternehmerische Tätigkeiten bildet, für sich gewinnen kann. Diese Hausarbeit thematisiert die Position der deutschen Wirtschaft zu einem möglichen zukünftigen 6-Stunden-Arbeitstag. Hierfür werden alle Argumentationsseiten beschrieben: Auf der einen Seite stehen die Arbeitnehmer, die bekanntlich nach einer ausgewogenen Work-Live-Balance streben. Auf der anderen Seite stehen die Arbeitgeber, die ihre Unternehmen möglichst produktiv und rentabel gestalten wollen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668857001
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fink, Kay / Boss, Patrick / Keuchel, Tabea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190130
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben