Real Estate Investment Trusts (REITs) im Vergleich: USA und Deutschland

Das Buch befasst sich mit der in Deutschland noch recht jungen Gesellschaftsform der REIT AG und dem amerikanischen US-REIT. Hierbei handelt es sich um immobilienverwaltende Gesellschaften, die bestimmte steuerliche Vorteile erhalten. Hierfür gelten allerdings auch restriktivere Auflagen was z. B. ihre Bilanzierung oder die Verwendung des Gewinns betrifft. Der Vergleich mit den USA wurde bewusst gewählt, da die Gesellschaftsform der REIT AG in Deutschland seit ihrer Einführung im Jahr 2007 weitestgehend unbekannt ist, in Amerika aber ein Erfolgsmodell darstellt. Zu Beginn werden die beiden Gesellschaftsformen dargestellt. Es wird erklärt, wie die gesellschaftsrechtlichen als auch steuerrechtlichen Voraussetzungen, sowohl auf Gesellschafts- wie auch auf Anlegerseite, für die Gründung und den Erhalt der Gesellschaft lauten. Anschließend wird die deutsche REIT AG mit den in Deutschland bestehenden Immobilienanlageformen verglichen, um zu eruieren warum die REIT AG so wenig erfolgreich ist. Im Anschluss daran wird ein konkreter Vergleich des US-REITs mit der deutschen REIT-AG vorgenommen und nach dem best-practice-Prinzip Vorschläge für Änderungen des deutschen REIT-Gesetzes gemacht, um diese Anlageform reizvoller zu machen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955491536
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Aumüller, Alexander
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130312
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben