REAKTION DER ERDNUSS AUF BIOKOHLE

Indien ist der zweitgrößte Erdnussproduzent der Welt. Die Ausbringung von Biokohle auf den Boden wirkt sich positiv auf die Produktivität der Pflanzen aus, da sie die Nährstoffausnutzung erhöht, das Wasserhaltevermögen steigert und die Schüttdichte verringert. Es ist bekannt, dass die Menge, Qualität und Verteilung von Bodenzusätzen die Struktur des Bodens beeinflussen. Wenn Biokohle in großem Umfang zur Bodenverbesserung eingesetzt wird, wird sie weltweit erhebliche Mengen an Kohlenstoff binden und so zur Eindämmung der globalen Erwärmung beitragen.2019 wurde im Sommer ein Feldversuch auf kalkhaltigem Lehmboden in Junagadh, Gujarat, Indien, durchgeführt.Die Ergebnisse zeigten, dass die Anwendung von mikrobiell angereicherter Biokohle (0, 25 t/ha) zusammen mit Vermicompost (1 t/ha) oder von FYM (1, 25 t/ha) mit Vermicompost (0, 5 t/ha) das Wachstum, den Ertrag und die Qualität bei höherem Nettoertrag steigerte und die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften von kalkhaltigem Lehmboden verbesserte.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204419978
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prakash, Surya / Mathukia, R. K.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220121
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben