Raumgestaltung in der Schule. Methodische Möglichkeiten im Unterricht durch naturnahe Schulhofgestaltung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Körper Raum Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine bundesweite Stichprobenuntersuchung von Schulhöfen wurde sichtbar, dass bei fast 90% aller besichtigten Schulhöfe, die Umgebung für die Kinder nicht lernfördernd wirkt. Die Freiflächen sind betoniert, unstrukturiert sowie ohne anregendes Grün gestaltet. Die Problematik darin besteht, dass Schulkinder eine Lernförderliche Umgebung benötigen, um Lernen in positiver Weise zu beeinflussen. In der derzeitigen Bildungsdiskussion wird die Umsetzung dieser Umgebungsanspassung nicht ausreichend verwirklicht. Zudem ist für die Umsetzung dieser Anpassung ein Konzept nötig, was fachübergreifend architektonisch durchgeführt wird. Schüler und Schülerinnen benötigen Abwechslung bei der Herstellung von Erklärungs- und Denkmodellen und zudem einen methodischen Wechsel, um Lernerfolge zu erzielen. Gemäß der Abbildung ist zu erkennen, dass eine Lehrkraft demnach nicht nur durch einen stumpfen Methodenwechsel zwischen "das Kind im Sand spielen lassen" und "das Kind in Tinte tauchen" wechseln sollten, da dies keine Lernerfolge bei den SuS fördert. Daher ist es wertvoll den Unterricht draußen sowie drinnen zu gestalten. In den Bildungsplänen aller Bundesländern wird die theoretische Mitbenutzung des Außenraums für Schulzwecke empfohlen. Dabei gilt vor allem für Grundschulen, dass man sich an dem naturnahen Konzept des Freiraums orientieren solle. Jedoch ist an den meisten Schulen in Deutschland zu beobachten, dass keine naturnahe Schulhofgestaltung stattfindet. In der folgenden Arbeit soll geklärt werden, was naturnahe Schulhofgestaltung ist, wie diese Gestaltung umgesetzt werden kann und wie die Natur aus dem Schulhof methodisch in den Unterricht einfließen kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346044723
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keller, Annalena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191210
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben