Räume der Kontrolle

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Debatte um die Entwicklung unserer Gesellschaft zu einzelnen, unabhängigen individualisierten Gesellschaftsmitgliedern, sowie der Verlust territorialer Kontrolle durch die Ausbildung von Parallelgesellschaften, die sich in sogenannten "Business Improvement Districts" selbst organisieren, ist sehr umfangreich. Was hierbei mit dem öffentlichen Raum passiert, soll in der vorliegenden Arbeit zum Beispiel anhand von Ansichten des Soziologen Richard Sennett deutlich werden. Anschließend wird auf das Thema der "Privatisierung öffentlicher Räume" eingegangen, das sich an den Beispielen der Einkaufszentren, sowie den geschlossenen Wohnkomplexen veranschaulichen lässt. Am Ende wird die Raumkontrolle thematisiert, die sich technisch und baulich in Städten erkennen lässt und den Nachweis der Aktivitäten der Individuen bedingt. Hierbei wird als Schwerpunkt die Kontrolle durch Videoüberwachung heran gezogen. (LUEDTKE (20.02.10) Die Ausweitung staatlicher und privater Raumkontrolle: Infragestellung der modernen (National-)gesellschaft? www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/.../Luedtke_Abstracts_Jena_2008.doc)

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640908448
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hänsel, Nadine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110506
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben