Rassismuskritische Kinderliteratur. Untersuchung zweier literarischer Beispiele

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst Begriffliches geklärt werden. Dazu werden die Rassismusbegriffe unterschiedlicher Autorinnen und Autoren auf ihre Teilaspekte hin untersucht und verglichen. In einem nächsten Schritt geht es um die möglichen Ursachen und Funktionen von Rassismus. In diesem Zusammenhang interessiert auch seine historische Entwicklung. Am Ende dieses ersten Kapitels wird schließlich der Versuch unternommen, das Konzept der Rassismuskritik näher zu bestimmen.Das zweite Kapitel handelt schließlich von Rassismus und Rassismuskritik im Zusammenhang mit Kinderliteratur. Hierbei wird unter anderem die Frage beantwortet, weshalb es wichtig ist, sich mit in Kinderliteratur vorkommendem Rassismus kritisch auseinanderzusetzen. Schließlich werden Kriterien für rassismuskritische Kinderliteratur aus den vorhergegangenen Teilen der Arbeit und weiterer Sekundärliteratur abgeleitet. Auf Grundlage der ersten beiden Kapitel werden schließlich die zwei Kinderbücher Der überaus starke Willibald und Das Wilde Land analysiert. Die Frage "Was genau kann unter rassismuskritischer Kinderliteratur verstanden werden und inwiefern lassen sich die gewählten Beispiele in diese einordnen?" stellt die zentrale Fragestellung dieser Arbeit dar.Rassismus ist kein einfaches Thema. Nicht selten ist unklar, wo Rassismus anfängt und wo er aufhört. Infolge der ungenauen begrifflichen Grenzen und des häufigen gemeinsamen Auftretens mit rechtsextremistischer Gewalt ist auch die Thematisierung von Rassismus in Literatur kein leichtes Unterfangen. Und wenn dann dabei auch noch die Angemessenheit der Texte für junge und jüngste Leserinnen und Leser in den Blick genommen werden soll, zeigt sich, dass die kritische Auseinandersetzung mit dem Rassismusthema eine richtige Herausforderung sein kann. Wie kann und müsste rassismuskritische Kinderliteratur aussehen? Welche Kriterien sollte sie erfüllen? Gibt es bereits Beispiele für gelungene Rassismuskritik im Rahmen von Kinderliteratur? Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu geben. In ihrem Zentrum steht die rassismuskritische Kinderliteratur.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668670877
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Staude, Judith
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180403
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben