Radio heute - Dudelfunk oder guter Journalismus?

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Abwechslung im Radio? 20 Jahre nach der Einführung des privaten Hörfunks in Deutschland fällt die Bilanz der Hörer eher ernüchternd aus: Alles klingt irgen­dwie gleich. Eigentlich sollten die zusätzlichen Programme für mehr Viel­falt sorgen. Doch die Realität stellt sich anders dar: Die Sendungen der Privatradios haben sich seit Jahren nicht verändert und die reichweitenstarken öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unterscheiden sich in ihren Pro­grammen kaum von der privaten Konkurrenz. Wer Radio hört, hört auf allen Sendern das gleiche. Ob diese Behauptung zutrifft, wird dieses Buch anhand einer wissenschaftlich fundierten Programmanalyse klären: Die Morgensen­dungen des öffentlich-rechtlichen Senders Radio Bremen Vier und des privatkommerziellen Radio ffn werden miteinander verglichen und auf bestimmte journalistische Qualitätskriterien hin untersucht. Das Ergebnis: Es gibt sehr wohl einen Qualitäts-Unterschied zwischen öffentlich-rechtlich und privat gestaltetem Programm. Man kann ihn nur nicht immer gleich heraus­hören.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639429145
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krieger, Birgit
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120620
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben