Rachel Carson

»Die Macht ihres Wissens und die Schönheit ihrer Sprache machten sie zu einer der einflussreichsten Frauen unserer Zeit«, schrieb die New York Times über die amerikanische Biologin Rachel Carson. Ihr Buch Silent Spring (Der stumme Frühling), 1962 veröffentlicht, rüttelte die Welt auf: Sie machte darin auf den maßlosen Gebrauch von Pestiziden aufmerksam - und auf dessen Folgen. Die Naturschutzbewegung politisierte sich in der Folge und neue Umweltbewegungen wurden gegründet. Dabei war sie eigentlich Meeresbiologin und hatte bereits mehrere Bücher über das Leben im und am Meer geschrieben - in einer einzigartigen Kombination von Wissenschaft und Poesie. Dank Carsons außergewöhnlichem Gespür für Naturbeobachtung und ihrem schriftstellerischen Talent waren diese zu Bestsellern geworden und hatten die junge Naturwissenschaftlerin landesweit bekannt gemacht. Rachel Carsons ökologisches Denken fand in Der stumme Frühling eine praktische Umsetzung. Es gilt bis heute als »Zündfunke der weltweiten Umweltbewegung« (Süddeutsche Zeitung). Auch wir können uns von dieser mutigen und engagierten Frau inspirieren lassen - wie die erste deutschsprachige Biographie beweist.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865814678
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Biographien (div.), Risiken, Klima, Gewässerschutz, Ressourceneffizienz, Umweltbewegung, Meere, Gesetzgebung, Kulturlandschaft, Landschaft, Persönlichkeiten, Naturschutz, Gesellschaft, NaturverständnisNachhaltigkeit, MeereundKüsten, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Steiner, Dieter
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 360
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben