Querdruck- und Zugfestigkeit mit Typha Dominguensis (Tule) Faser

Fasern werden seit vielen Jahrhunderten als Baumaterial verwendet. In den letzten drei Jahrzehnten ist das Interesse an der Verwendung von Fasern in Transportbeton, Fertigteilbeton und Spritzbeton gestiegen. Pflanzliche Naturfasern benötigen bei der Gewinnung weniger Energie, selbst wenn der Gewinnungsprozess mechanisch erfolgt. Das allgemeine Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit besteht darin, eine faserverstärkte Betonmischung aus Typha Dominguensis (Tule) zu entwickeln, die über angemessene mechanische Eigenschaften verfügt und für den Bau geeignet ist, um in Gebieten mit wirtschaftlicher Instabilität und extremer Armut mit der Verwendung dieser Verbundmischung und dem Selbstbauverfahren eine praktikable Alternative für den Wohnungs- und Infrastrukturbau zu bieten. Die Empfehlung zur Verwendung von Tule-Fasern in Mörteln lautet, dass diese Mörtelmischung beim Bau von Häusern als Material verwendet werden kann, das als Schablone in Fundamenten und sogar als Putz in Wänden verwendet werden kann, um den bekannten "schlechten Beton" zu ersetzen.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204696188
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Flores, Rodolfo Garza / Ramírez, Rodolfo Barragán / Zavala, Luis Alvaro
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220505
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben