Quellenzuordnung von PM2.5 in Mailand durch das PMF-Rezeptor-Modell

Diese Fallstudie behandelt die Anwendung eines multivariaten Rezeptormodells, des EPA PMF 5.0, auf den PM2.5-Datensatz der Region Lombardei in Italien. Ziel der Studie ist es, eine Untersuchung zur Quellenzuordnung des angewandten Datensatzes durchzuführen und verschiedene PM2, 5-Quellen zu identifizieren, die einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Feinstaubs in der untersuchten Region haben. Das PMF-Modell bewertet den Beitrag verschiedener Quellentypen zu den gemessenen PM2, 5-Konzentrationen, indem es die chemische Zusammensetzung von Proben der Umgebungsverschmutzung untersucht. Als eine Art von Rezeptormodellen verwendet PMF als Eingabedaten die PM-Konzentrationen und ihre relative chemische Spezifikation und liefert als Ergebnis die Anzahl der Quellen, ihre Zusammensetzung und die Quellenbeiträge. Die Analyse der gesamten jährlichen PM2, 5-Massekonzentration ergab das Vorhandensein von 6 Quellen (sekundäres Sulfat, verkehrsbedingte Abgase, Biomasseverbrennung/Pausenverschleiß, Hausbrand, re-suspendierter Bodenstaub und sekundäres Nitrat).

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203758467
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Savi¿, Sanja
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210608
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben