Quartiere für Alle

Stephanie Weiß untersucht erstmals das Konzept Design für Alle als Strategie sozialer Inklusion auf der Quartiersebene. Das Inklusionskonzept wird von der Autorin empirisch anhand von drei Fallstudien zu Wohnquartieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz überprüft. In der Kombination aus städtebaulichen und sozialplanerischen Kriterien erweitert sie das Konzept und arbeitet Perspektiven für ein inklusives Quartier für Alle heraus. Dabei verschränkt die Autorin Raum-, Design- und Inklusionstheorien und verknüpft die Theoriekonzepte des französischen Soziologen Henri Lefebvre und des Schweizer Architektur- und Planungstheoretikers Lucius Burckhardt. Der InhaltVom Konzept Design für Alle zur Planung sozial inklusiver QuartiereInklusionsforschung, Städtebau und QuartiersentwicklungDie Produktion eines Quartiers für Alle im Spiegel von Henri Lefebvre und Lucius BurckhardtKriterien und Charakteristiken einer sozial inklusiven PlanungDie ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende der Stadtgeografie, Soziologie, Kulturwissenschaft, Architektur, Urbanistik, Sozialen Arbeit und angrenzender Disziplinen Akteure aus der Praxis der Stadtplanung und KommunalpolitikDie AutorinDr. Stephanie Weiß ist Dozentin, Projektleiterin und Studienleiterin des MAS-Studiengangs Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung am Institut für Soziokulturelle Entwicklung der Hochschule Luzern.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658248048
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband C, Human Geography, Urban Studies/Sociology, Urban Sociology, Social Sciences, Sociology, Urban, Sociology, Urban communities, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Weiß, Stephanie
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 269
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben