Quantitative Ansätze für den Zweitsprachenunterricht

Die Forschung wäre ohne den wichtigen methodischen Beitrag der Statistik, insbesondere der quantitativen Methoden, zumindest teilweise nicht möglich. Dieses Buch soll anhand zahlreicher Beispiele zeigen, wie quantitative Methoden für die Forschung im Bereich der Zweitsprachenbildung (L2) eingesetzt werden können. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist ein wachsendes Interesse an statistischen Methoden für die L2-Forschung zu verzeichnen (Plonsky, 2015), aber bisher haben nur wenige Publikationen versucht, einen umfassenden Überblick über die Rolle der Statistik in der L2-Bildungsforschung zu geben. Um dies zu erreichen, bietet dieses Buch dem Leser eine stetige Einführung in statistische Methoden, von grundlegenden Elementen (z. B. deskriptive Statistik) bis hin zu anspruchsvolleren Analysen (z. B. lineare Regression oder Bayes'sche Statistik). Dieses Buch soll einen grundlegenden, aber weitreichenden Einblick in die Bayes'sche Statistik geben - ein statistischer Trend, der in der L2-Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zusätzlich wird ein Überblick über Effektgrößen gegeben (siehe Plonsky & Oswald, 2014). Diese statistischen Methoden werden anhand von Beispielen aus der L2-Bildungsforschung vorgestellt, begleitet von Erläuterungen, wie diese Analysen mit einem Statistik-Softwarepaket (JASP) durchgeführt werden können.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205655672
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Garcés-Manzanera, Aitor
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230131
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben