Quantifizierung verschiedener Risiken am Finanzmarkt

Die finanzmathematische Quantifizierung von Risiken an den Finanzmärkten hat in den letzen Jahren extrem an Bedeutung gewonnen. Dies konnte ich während meines Studiums und meinen ersten Berufsjahren im Credit Risikocontrolling einer Bank beobachten. In der Politik wird medienwirksam von Heuschrecken und Monstern gesprochen, doch zeigt dies meiner Meinung nach nur eine große Angst vor Unbekanntem, vor Neuem und vor vielleicht komplexen, nicht sofort zu durchschauenden Vorgängen. Man sollte die Finanzmärkte nicht verteufeln, sondern sie analysieren und die Chancen erkennen, die sie bieten. Ich habe in diesem Buch im Rahmen meiner Diplomarbeit 2004 versucht, etwas Licht und Struktur in die Abläufe und Strukturen verschiedener Risikoansätze zu bringen. Ich habe bewußt versucht, diese Ansätze so verständlich und einfach wie möglich darzustellen und zu erläutern, ohne dabei mathematisch inkorrekt zu sein. Ziel meiner Arbeit war es, sowohl Lesern mit, als auch Lesern ohne mathematischen Background eine Übersicht und ein Nachschlagewerk an die Hand zu geben. Zu diesem Zweck habe ich alle komplexeren Beweise und Detailierungen in die Anhänge ausgegliedert.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639062137
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schütz, Matthias
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben