Quantenelektronik

Wenn man schon die Menge der Bücher um ein weiteres vermehrt, sollte man sich selbst und den Lesern Rechenschaft darüber ab­ legen, worüber, für wen, warum und wie man es schreibt, und sich am Unterschied zwischen Wollen und Gelingen beurteilen lassen. WopQbep? - Das Wissensgebiet "Quantenelektronik" (in seinen Anfängen ein Ableger der Hochfrequenzspektroskopie) befaßt sich ausgehend von einer adäquaten, mikroskopischen, quantentheore­ tischen Beschreibung mit den physikalischen Effekten der Wech­ selwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie und den Prinzipien von technischen Geräten, die in ihrer Wirkungs­ weise darauf beruhen. Dabei kommt der intensiven kohärenten optischen Strahlung eine zentrale Bedeutung zu, weil durch sie erst eine Fülle neuer Verfahren und Techniken möglich geworden ist, von der hochauflösenden Spektroskopie über die Laserchemie bis zur Ubertragung üblicher elektrotechnischer Methoden in den optischen Spektralbereich (etwa für Zwecke der optischen Nachrichtentechnik, die gerade den Sprung aus den Laboratorien in den Feldversuch geschafft hat) . Es erscheint daher sinnvoll, die unterschiedlichsten Aspekte der Erzeugung, Ausbreitung und Detektion von intensivem, kohä­ rentem Licht in einem Buch gemeinsam zu behandeln (daher der Untertitel:Optik und Laser). Daraus ergeben sich aber zwei Kon­ sequenzen. Zum einen wird manche, nicht eigentlich zur Quanten­ elektronik zählende Uberlegung aufgenommen werden müssen, zum anderen muß auf manchen, eindeutig zur Quantenelektronik zäh­ lenden Effekt (z.B. den Josephson-Effekt) verzichtet werden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663019114
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Grau, Gerhard K.
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121216
Seitenangabe 788
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben