Qualitätssicherung im Nonprofit-Bereich. Neue Herausforderungen für Fachkräfte mit Managementkompetenzen in der Sozialen Arbeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der zunehmenden Ökonomisierung hat das Qualitätsthema in der Sozialen Arbeit in den letzten Jahren essenziell an Bedeutung gewonnen. Öffentliche Finanzmittel werden knapper, die Forderung nach einer bewertbaren sowie wirksamkeitsorientierten Arbeit und die Frage nach einer effizienten Ressourcennutzung sind Themen, durch die das betriebswirtschaftliche Denken in der Sozialen Arbeit in den letzten Jahren verstärkt implementiert wurde. Was bedeutet Non-Profit in der Praxis? Wie ist Qualität definiert und woran wird sie gemessen? Wieso werden für die Qualitätssicherung Managementkompetenzen benötigt? Die Beantwortung dieser Fragen, mit dem Fokus darauf, wie Qualität in der praktischen Arbeit nachhaltig gesichert und manifestiert werden kann, stellen das Ziel der folgenden Ausarbeitung dar. Durch eine aktive Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen kann es gelingen, den Anforderungen der Zeit und dabei insbesondere den Legitimationsanforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Der Anspruch an die Profession erscheint hoch und erfordert von der Sozialen Arbeit ein Umdenken in vielen Bereichen. Dies stellt in der Praxis häufig eine komplexe Aufgabe dar. Einerseits durch objektive Überprüfungsmerkmale die Qualität transparent zu machen, andererseits aber Anforderungen wie Kostenreduktion und die Einhaltung qualitativer Mindeststandards zu bewerkstelligen. Im Mittelpunkt dabei immer das höchste Gut der Sozialen Arbeit - Der Mensch. Um diese Diskrepanz, aus vielen Anforderungen, auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und den Fokus zu erhalten, bedarf es Fachkräfte mit fundierten Managementkompetenzen. Durch sie kann ein Einklang der unterschiedlichsten Aufgaben entstehen und die Soziale Arbeit an Professionalität gewinnen, ohne dabei den Blick auf hohe Qualitätsstandards, bei der Arbeit mit den Menschen, zu verlieren. In Zeiten, in denen der Kapitalismus als Wirtschaftsform exorbitant ausgeprägt erscheint und die Verwendung von Geldern mehr denn je mit dem Blick des Nutzens und der Effizienz betrachtet werden, ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Insbesondere für eine Profession, die den Anspruch erhebt in der Öffentlichkeit als eigenständig und professionell fundiert angesehen zu werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346209061
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201014
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben