Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema Qualitätsmanagement im Allgemeinen sowie im Speziellen im Bereich der Krankenhäuser auseinander. Der Faktor Qualität hat in den vergangenen Jahren sehr stark an Bedeutung gewonnen. Die Krankenhäuser sind gesetzlich dazu verpflichtet worden, ein System zur Qualitätssicherung einzuführen. Durch die Einführung der DRG¿s hat in der Krankenhauslandschaft zu einer starken Zunahme des Wettbewerbs geführt, Krankenhäuser müssen wirtschaftlicher Arbeiten, als das bisher der Fall war. Durch den stetigen Bettenabbau der in Deutschland während der letzen zehn Jahre eingesetzt hat und die damit verbundene Tendenz zur Zentrenbildung und Schließung kleiner Krankenhäuser, treten die verbliebenen Einrichtungen in einen Wettbewerb zueinander. Um sich auf diesem Markt zu präsentieren und zu behaupten setzen viele Häuser auf die Zertifizierung zu Marketingzwecken. Die Voraussetzungen, Möglichkeiten und Vorteile einer Zertifizierung, sowie einige unterschiedliche Zertifizierungsmodelle werden hier behandelt. Das Thema Qualitätsmanagement ist ein sehr weitreichendes Gebiet, dessen vollständige und abschließende Ausarbeitung den Rahmen dieser Arbeit um ein Vielfaches sprengen würde, vielmehr soll ein ausgewogener Überblick über das Thema aus heutiger Sicht gegeben werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640101870
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roser, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080718
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben