Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen. Wie beim eLearning spielt auch bei Präsenzseminaren die Qualität eine bedeutende Rolle. So soll der Trainer bspw. über soziale und kommunikative Kompetenz verfügen und den Lerntransfer garantieren. Doch wie kann man soziale Kompetenz messen oder beschreiben? Was fördert den Lernerfolg ganz konkret? Die Diskussion über operationalisierte Kriterien, an welchen die Qualität gemessen werden soll, wurde bisher eher zaghaft und einseitig geführt. Um diese Lücke zu schließen, bietet dieses Buch wissenschaftlich fundierte Kriterien aus der Lehr-/ und Lernforschung, um die Qualität eines Präsenzseminars deutlicher beurteilen zu können. Dabei entwickelt die Autorin Sirkka Freigang ein umfassendes Qualitätsmodell, welches 7 wesentliche Einflussfaktoren zu Grunde legt. Für jeden einzelenen Teilbereich werden aufbauend förderliche Faktoren herausgearbeitet, welche im Gesamtbild ein mehrperspektivisches Evaluationsinstrument bilden. Dieses kann dann entweder am Ende eines Trainings, als summative Evaluation oder aber auch vor Beginn, als Leitfaden eingesetzt werden.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639402865
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Freigang, Sirkka
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120425
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben