Qualitätsmanagement in der Logopädie

Während Qualitätsmanagement in Arztpraxen gesetzlich verankert ist, fehlt dafür im Bereich der Heilmittelerbringer - und damit auch der Logopädie - bisher eine verbindliche Verpflichtung. Obwohl QM-Schulungen seit 2006 vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl) angeboten werden, steht ein konsequentes Qualitätsmanagement noch am Anfang. Die Erwartungen daran sind hoch: Kontinuierliche Verbesserungsprozesse sollen eine effizientere und ökonomischere Leistungserbringung ermöglichen, die medizinische Versorgung verbessern und bei den Mitarbeitern einen motivationsstärkenden Effekt haben. Außerdem werden logopädische Praxen für Patienten vergleich- und bewertbar, gewinnen durch eine Zertifizierung an Sichtbarkeit und stärken die Partizipation von Patienten. Doch hält Qualitätsmanagement, was es verspricht? Mit ihrer Untersuchung liefert die Autorin eine erste Bestandsaufnahme und beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Qualitätsentwicklung innerhalb der Logopädie. Auf die Ergebnisse aufbauend zeigt sie abschließend Verbesserungspotenziale für das QM-System und auch für die Schulungsinhalte auf.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943001181
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schuster, Petra
Verlag APOLLON University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151029
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben