Qualitätsmanagement im Systemverbund von Ausbildung, Praxis und Forschung

Inhaltsangabe:Einleitung: In unserer Diplomarbeit haben wir einen praxisorientierten Ansatz zu einem maßgeschneiderten Qualitätsmanagement-System entwickelt, das auf eine kundenorientierte Qualitätsverbesserung zielt, indem Ziel- und Auftragsklärung, Qualitätsbewußtsein, Mitarbeitermotivation und Kommunikationskultur im gesamten Unternehmen in den Mittelpunkt gestellt werden. Dies wurde exemplarisch im Gesundheitswesen für unser Ausbildungsinstitut, den Fachbereich Musiktherapie der Fachhochschule Heidelberg, durchgeführt. Unser Ansatz basiert auf systemtheoretischen Annahmen, die von einer hohen Vernetzung verschiedener organisationaler Einheiten (in unserem Fall: Praxis, Ausbildung und Forschung) ausgeht und der damit einhergehenden Komplexität gerecht wird. Eine weitere Besonderheit dieses Qualitätsmanagement-Systems liegt in der maßgeschneiderten internen Entwicklung organisationsspezifischer Qualitätskriterien durch angemessene Tools (ganzheitliche Problemlösungsmethodik nach Ulrich/Probst). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Entwurf eines systemisch-konstruktivistischen Qualitätsmanagements1 1.1Qualitätssicherung - Qualitätsmanagement: Standortbestimmung2 1.1.1Qualität - Erste Begriffsbeschreibung3 1.1.2Qualitätssicherung - Historie5 1.1.3QS - Forderung im Gesundheitswesen8 1.1.4QS - Umsetzung im Gesundheitswesen10 1.1.5Von QS zu QM16 1.1.6QM/QS und Evaluation21 1.2Theoretische Grundlagen: Konstruktivismus und Systemtheorie24 1.2.1Historie26 1.2.2Viabilität29 1.2.3Die Subjekt - Objekt Spaltung und eine neue Dimension von Objektivität zweiter Ordnung: Intersubjektivität33 1.2.4Systemgrenzen39 1.2.5Kommunikation42 1.2.6Selbstorganisation47 1.2.7Ökologie50 1.3Systemisches Qualitätsmanagement52 1.3.1Systemische Aufgaben von QM53 1.3.1.1Einführung53 1.3.1.2QM - Ein System im System54 1.3.1.3Ökologie und Selbstorganisation in QM60 1.3.2Ziele in QM64 1.3.3Kommunikation in QM69 1.3.4Motivation in QM75 1.3 5Konstruktion systeminterner Qualitätskriterien81 1.4Der Verbund - ein komplexes, selbstreferentielles System85 1.5Methodik91 1.5.1Der Methodikbegriff92 1.5.2Eine ¿ganzheitliche Problemlösungsmethodik¿93 1.5.2.1Der ¿Papiercomputer¿97 1.5.2.2Die sechs Schritte100 1.5.3Interviews105 1.5.4Schwierigkeiten bei der Anwendung106 1.6Das Arbeitsprocedere in vier Phasen107 1.6.1Phase I: Wahl der Systemgrenzen108 1.6.2Phase II: Erstellung interner Qualitätskriterien109 1.6.3Phase III:Zuordnung der [...]

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838627878
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zeuch, Andreas / Hänsel, Markus
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20001019
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben