Qualitätsmanagement im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV)

EU-rechtliche Anforderungen und die Finanzknappheit öffentlicher Haushalte führen zu einer fortschreitenden Liberalisierung des öffentlichen Personenverkehrs. In dieser Arbeit soll ein Überblick über die derzeit gültigen Qualitätsstandards und die Bedeutung von Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt auf den ÖPV in Österreich geben werden. Das WIESEL-Schnellbussystem in Niederösterreich stellt ein Paradebeispiel für die von der EU geforderte Trennung von Besteller- (NÖVOG) und Erstellerfunktion (verschiedene Verkehrsunternehmen) dar. Die 3. Generation der WIESELBUS-Verkehrsdiensteverträge ab 01.01.2010 wurde nach der europaweit gültigen Norm EN 13816 für den Nachweis der Qualitätsfähigkeit von Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personenverkehr gestaltet und enthält die Forderung nach regelmäßi- gen Leistungs- und Qualitätskontrollen sowie Kundenzufriedenheitsmessungen. Die derzeitigen Qualitätsstandards im WIESEL-Schnellbussystem stellen sozusagen eine Übererfüllung der von der EU geforderten Fahrgastrechte dar. Die stetig steigenden Fahrgastzahlen bestätigen jedoch den eingeschlagenen Kurs.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639338546
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Groissmaier, Silvia
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben