Qualitätsmanagement als Beitrag zur Schulentwicklung. Was kann das EFQM-Modell dazu leisten?

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Potsdam, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention der Arbeit war, die Schule "Weitblick" in ihren Bemühungen in Sachen Schulentwicklung über ein geeignetes Qualitätsmanagement - hier: Das EFQM- Modell für Excellence- zu unterstützen. Mit Hilfe dieses Qualitätsmanagement-Modells soll die Schule in die Lage versetzt werden, über den Faktor Qualität sich im zunehmenden Wettbewerb in der Bildungslandschaft zu behaupten. Vor dem Hintergrund einer globalisierten Wirtschaft sowie einer rückläufigen demografischen Entwicklung macht es sich erforderlich, ständig und adäquat auf neue Herausforderungen und veränderte Anspruchsprofile zu reagieren. Das EFQM - Modell mit seinen Befähiger- und Ergebnis-Kriterien sowie seinem Kernstück RADAR ist dazu geeignet, über einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess den oben formulierten Gegebenheiten gerecht zu werden. Über die Betrachtung der Kategorien Bildung und Qualität (s. Kapitel 2) hat der Verfasser versucht, die bereits in Gang befindliche Qualitätsdebatte aus z. T. wirtschaftswissenschaftlicher und pädagogischer Sicht zu beschreiben. Ziel dabei ist gewesen, wirtschaftswissenschaftliche Überlegungen in Bezug auf Qualitätsmanagement in die Schulpraxis einfließen zu lassen sowie zu prüfen, ob ein Transfer der Ergebnisse auf Schule überhaupt realisierbar ist.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638924061
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ulewski, Ralph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080429
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben