Qualitative vs. quantitative Methoden. Herausforderung oder Chance für Interdisziplinarität?

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (University College Freiburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, was eine Forschungsmethode wissenschaftlich macht und ob es lediglich eine ¿richtige¿ Art des wissenschaftlichen Arbeitens im Sinne von rein qualitativer bzw. rein quantitativer Forschung gibt, hat in der Wissenschaftsdiskussion, besonders im Rahmen des Methodenstreits in den Sozialwissenschaften, eine zentrale Stellung eingenommen. Je nach Wissenschaftskultur beziehungsweise -disziplin ist eine unterschiedliche Methodenorientierung vorhanden. Tendenziell (und daher auch mit Ausnahmen) können die beiden Richtungen den wissenschaftlichen Bereichen der Naturwissenschaft (quantitativ) und der Geisteswissenschaft (qualitativ) als Grundorientierung zugeordnet werden. Daher ist die Betrachtung von Methodenunterschieden und sich daraus eventuell ergebenden Schwierigkeiten in Kommunikation, Anerkennung und Zusammenarbeit von Personen aus unterschiedlichen Wissenschaftskulturen besonders im Hinblick auf die Perspektive von Interdisziplinarität interessant.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668243408
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Niemann, Niclas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160622
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben