Qualitative Untersuchung der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Grundschule

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Teilstudiengang Grundlagen der Naturwissenschaften und der Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit dem Thema Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern der Grundschule. Dazu wurde eine qualitative Untersuchung an einer Grundschule durchgeführt und überprüft, inwieweit Experimentierkompetenz bei Grundschülerinnen und -schülern bereits entwickelt ist. Basis dieser Thesis sind neben der Erhebung das Kompetenzmodell von Hammann und der Forschungskreislauf von Marquardt-Mau. Bei der Untersuchung führten die Schülerinnen und Schüler einen Versuch durch, wobei mit Hilfe der Methode des Lauten Denkens die Introperspektive der Befragten deutlich gemacht wurde. Abschließend wurde die Erhebung mit Hilfe eines Erwartungshorizontes, der auf Grundlage des Kompetenzmodells von Hammann und des Forschungskreislaufs von Marquardt-Mau entwickelt wurde, ausgewertet. Es lässt sich zusammenfassen, dass die befragten Schülerinnen und Schüler bereits trotz ihres jungen Alters gute Ansätze zur Entwicklung von Experimentierkompetenz zeigten und diese Leistung nicht unterschätzt werden darf.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668430945
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bracht, Clara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170424
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben