Qualitative Forschung in der Physiotherapie in Deutschland

Die Forderung der Kostenträger im Gesundheitswesen nach Effektivitätsnachweisen und die im internationalen Vergleich erst späte Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland erfordern dringend eine eigenständige physiotherapeutische Forschung. Um die Komplexität von Physiotherapie und die psychischen und sozialen Einflussfaktoren auf die physiotherapeutischen Interventionen zu erfassen, ist es sinnvoll auch qualitative Forschungsmethoden einzusetzen. Auch für die Theoriebildung, die durch die Professionalisierungsbestrebungen notwendig geworden ist, da Theorien Bestandteil eines wissenschaftlichen Hintergrundes sind, ist qualitative Forschung angezeigt. Inwieweit qualitative Methoden eingesetzt werden, welchen Raum qualitative Forschung in der Physiotherapie in Deutschland einnimmt, soll in dieser Arbeit gezeigt werden. Anhand einer Literaturrecherche wurden Arbeiten mit einem qualitativen Forschungsdesign, die sich mit der Physiotherapie in Deutschland beschäftigten oder von deutschen Physiotherapeuten erstellt wurden in Datenbanken und Fachpublikationen gesucht.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639383522
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rosowski, Heidrun
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111019
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben