Qualifikatorische Aspekte der Sozialisation in den Polizeiberuf - unter besonderer Berücksichtigung der Einstellungsänderungen gegenüber dem Publikum

Auf der Grundlage eines Konzeptes polizeilicher Qualifikation werden Hypothesen über den Verlauf der beruflichen Sozialisation entwickelt und mit empirisch gewonnenem Material konfrontiert. Unter der Fragestellung: inwieweit entspricht die berufliche Sozialisation den Qualifikationszielen werden die Personalgewinnungsstrategien, die schulische Ausbildung und die Anlernsituation analysiert. Dabei stehen die Einstellungen gegenüber dem Publikum als den Hauptabnehmern polizeilicher Tätigkeit im Vordergrund der Untersuchung. Diese Arbeit ist im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt der Innenministerkonferenz über das «Berufsbild der Polizei» zustande gekommen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261023087
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spiegelberg, Rüdiger
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1977
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben