Puppenköchin Anna

Die Puppenküchen entstanden im 17. Jahrhundert, waren damals aber eher Dekorationsobjekte für die Erwachsenen. Erst Ende des 18. Jahrhunderts wurden spezielle Puppenküchen für Kinder entwickelt. Die Puppenküche war ursprünglich Teil des Puppenhauses. Da dieser Raum die meisten Spielmöglichkeiten bot, wurden Puppenküchen bald als eigenständiges Spielzeug gebaut. Die kleinen Küchen waren funktionsfähig, so dass die Kinder kochen und backen konnten. Henriette Davidis stellt in ihrem praktischen Kochbüchlein für die Puppenküche von 1881 die einfache Zubereitung von Suppen, Salaten, Pasteten, Puddingen, Kuchen, Kompotts, Getränken u.a. für unseren Back- und Kochnachwuchs vor. Illustriert mit 1 S/W-Abbildung.Nachdruck der Originalauflage von 1881.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957702234
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Davidis, Henriette
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150217
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben