Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) ist ein etabliertes Verfahren, das sich bei Menschen mit einer Borderline-Störung als sehr erfolgreich erwiesen hat. TFP behandelt nicht nur Symptome, sondern eröffnet Chancen zur Veränderung der Persönlichkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Dieses Buch verknüpft die Forschungsarbeit zur TFP mit Erkenntnissen der Objektbeziehungs- und Bindungstheorie: • Manual mit spezifischen Aufgaben für jede Behandlungsphase• Variabler Einstieg in die unterschiedlichen Borderline-Strukturniveaus• Zahlreiche Fallbeispiele mit konkreten Interventionsempfehlungen Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit bietet Neueinsteigern eine systematische und verständliche Einführung in einen bahnbrechenden Therapieansatz und versierten TFP-Therapeut:innen eine Möglichkeit zur Verbesserung ihrer Behandlungstechnik und -strategie. Pressestimmen zur ersten Auflage»Ein Paradebeispiel für eine gelungene Ehe zwischen Klinik und Forschung … mit Abstand das beste Buch zur psychodynamisch orientierten Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung«  (Th. Bronisch in Psychotherapie).»… in der gewohnt klaren und präzisen Art ein wertvoller Ratgeber für die therapeutische Praxis«  (W. Wöller in Fortschritte der Neurologie – Psychiatrie).

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608401677
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin, Psychosomatik, Psychosomatik, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Clarkin, John F. / Yeomans, Frank E. / Kernberg, Otto F. / Holler, Petra
Verlag Schattauer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220715
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben