Psychosoziales Gesundheitsmanagement für Führungskräfte

Ein Unternehmen ist Teil eines großen Ganzen. Wenn große Unternehmen "erkranken" kann dies die gesamte Weltwirtschaft in eine Krise stürzen, mit weitreichenden politischen und sozialen Folgen für jeden. Diese Tatsache wird oft übersehen. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden von psychischen Erkrankungen in Österreich auf sieben Milliarden Euro pro Jahr. Nicht nur, dass zahlreiche Mitarbeiter im Management völlig überfordert sind - was sich in einer Leistungsgesellschaft natürlich keiner ohne weiteres zugeben würde -, sich selbst gesund zu halten und mit den Belastungen des Arbeitsalltags zu recht zu kommen, sollen sie, im besten Fall, auch noch auf ihre Mitarbeiter achten. Doch dies ist nicht Inhalt der zahlreichen Managementausbildungen. Wie kann ich zur psychischen Gesundheit meiner Mitarbeiter beitragen? Wie kann ich sie für Belastungen rüsten? Gibt es Faktoren die Menschen allgemein brauchen um psychisch gesund zu bleiben? Dieses Buch soll Ihnen einen Überblick verschaffen, was Gesundheit alles bedeutet, wie das Drehen an kleinen, unscheinbaren Rädchen schon positive Auswirkungen haben kann, allein weil unsere Biologie darauf ausgelegt ist.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954852635
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kollin, Stephanie
Verlag Igel Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150212
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben