Psychosoziale Folgen für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Medical School Hamburg, Veranstaltung: Klinische Psychologie: Interventionen im Kindes- und Jugendalter I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung eines Kindes ist für fast alle Eltern eine Erfahrung, die mit Freude und Erfolgen, aber zugleich auch mit Herausforderungen und Stress verbunden ist. Allerdings scheinen Eltern von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ein besonders hohes Maß an parental stress zu erleben. Eltern von Kindern mit ASS sind, aufgrund der Störung ihres Kindes, mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Die Folgen, die sich für die Eltern daraus ergeben schlagen sich sowohl auf psychischer als auch auf sozialer Ebene nieder. In der Gesamtschau zeigt sich, dass Eltern von Kindern mit ASS höheres Stress- und Depressionslevel sowie eine geringere Lebensqualität aufweisen, als Eltern von Kindern mit einer anderen Entwicklungsstörung oder Eltern von Kindern, die sich typischweise entwickeln. Dieser Umstand ist auf einen erhöhten Betreuungsbedarf/-aufwand und challenging behaviors des Kindes, sowie daraus resultierende Einbußen sozialer Ressourcen zurückzuführen. Obwohl es umfangreiche Literatur hinsichtlich der starken psychischen und sozialen Belastungen von Eltern von Kindern mit ASS gibt, gibt es kaum Betreuungsangebote, die sich explizit an die Eltern und deren Belastungen richten. Für die Zukunft erscheint es daher von besonderer Bedeutung einen Praxistransfer des vorhandenen Wissens anzustreben und zu forcieren.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346334800
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schießl, Maximilian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210304
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben