Psychologisches Grundwissen für die Soziale Arbeit

Psychologische Grundbegriffe werden für Studierende der Sozialen Arbeit in übersichtlichen Kapiteln verständlich beschrieben. Die wichtigsten psychologischen Ansätze werden prägnant vorgestellt und jeweils ihre Bedeutung für Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Aufgaben und Übungen regen zum kreativen Weiterdenken und Diskutieren der psychologischen Sachverhalte an.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825256050
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Soziale Probleme, Sozialarbeit, Psychologische Theorien, menschliches Verhalten, Psyche, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Berufspraxis, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Allgemeines, Klinische Sozialarbeit, Sozialwesen und soziale Dienste, Psychologie, für die Hochschulausbildung, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Allgemeines, Klinische Sozialarbeit, Sozialwesen und soziale Dienste, Psychologie, für die Hochschulausbildung, für die Hochschulausbildung, ZWANGSSTÖRUNGEN, Autismus-Spektrum-Störungen, ASS, ADHS, ADS, Handlungsfelder in der Sozialen Arbeit, menschliches Verhalten, Psychotherapie, Erziehung, Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit studieren, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Berufspraxis, Pädagogik, Pädagogische Psychologie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Allgemeines, Klinische Sozialarbeit, Sozialwesen und soziale Dienste, für die Hochschulausbildung, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Trabandt, Sven / Wagner, Hans-Jochen
Verlag Uni-Taschenbücher, Verlag Barbara Budrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210510
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben