Psychologischer Druck. Wer gewinnt im Elfmeterschießen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die psychologischen Elemente des menschlichen Verhaltens in einem natürlichen Experiment analysiert und die unterschiedlichen Ergebnisse von zwei wissenschaftlichen Arbeiten verglichen. Hierbei sollen die zum Teil höchstbezahlten Sportler eine einfache Aufgabe, den Schuss auf ein Tor unter Turnierbedingungen ausführen. Es sind lediglich zwei Resultate möglich (Treffer oder kein Treffer). Es handelt sich bei dem natürlichen Experiment um das Elfmeterschießen. Die Kriterien eines stichprobenartigen ausgewählten Experiments unter natürlichen Bedingungen sind erfüllt, da die Reihenfolge der Schüsse von einem Münzwurf entschieden wird. Das Experiment findet in einer realen Situation statt, die in allen großen Turnierformaten des Fußballs (z.B. FIFA Weltmeisterschaft, UEFA Champions League) dazu verwendet wird, einen Gewinner zu ermitteln, falls das Ergebnisse zwischen den beiden Mannschaften ein Unentschieden ist. Die Probanden in diesem Experiment sind Sportler, die zu den höchst bezahlten in Ihrer Branche gehören. Das Ziel der Arbeit ist es zu erörtern, ob ein signifikanter Vorteil für die Mannschaft vorliegt, die zum ersten Schuss antritt. Dabei soll erörtert werden, ob ein höherer Druck auf dem zweiten Schützen lastet, wodurch dessen Leistung negativ beeinflusst wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668394049
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rözge, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170209
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben