Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren

Die Begutachtung einer/s Mandantin/en stellt die Verteidigung in jeder Phase des Strafverfahrens vor besondere Aufgaben. Nirgendwo sind Medizin und Recht so eng miteinander verzahnt, unverzichtbar ist die Trennschärfe zwischen psychiatrisch-psychologischer und juristischer Entscheidung. Dieses Handbuch vermittelt beide Aspekte in komprimierter Form. Im Überblick wird dargestellt, welche Begutachtungskonstellationen das Strafverfahren 2019 birgt und welche Gesichtspunkte bei der jeweiligen Ausgangssituation für die Verteidigung der/s Betroffenen von besonderem Belang sind. In der 4. Auflage sind neben den - in den Vorauflagen bewährten - Empfehlungen zur Konfliktvermeidung, den Checklisten und Fragekatalogen für die Hauptverhandlung und deren Vorbereitung erstmals Antragsmuster für (konfliktbereite) Verteidigungshandlungen im Begutachtungskontext enthalten. Ein neues Kapitel beschäftigt sich mit den Besonderheiten von Begutachtungen im Maßregelvollstreckungsverfahren, deren Dichte sich durch das "Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 des StGB und zur Änderung anderer Vorschriften" vom 8.7.2016 und der Neufassung des § 463 Abs. 4 StGB erhöht hat.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783811439986
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Tondorf, Günter / Tondorf, Babette
Verlag Müller C.F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202506
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben