Psychologische Tests. Entwicklung, Anwendungsbereiche, Probleme

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Differentielle Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abbildung [Abbildung in der Downloaddatei vorhanden] ist eine von zehn Schwarzweißtafeln des Rorschach - Tests. Sie zeigt ein mit Tinte bekleckstes, dann in der Mitte zusammengefaltetes Stück Papier und das dabei entstehende Spiegelbild. Was sehen sie jetzt hier? Etwa zwei Hunde, die sich gegenüber stehen? Dann gehören sie zu der Mehrheit der Befragten, also zum , normalen Durchschnitt'. Sehen sie was anderes, und meinen z.B. komische Phantasiegestalten zu erkennen, dann gehören sie eher nicht zum , normalen Durchschnitt'. Doch was sagt es über den Befragten aus? Und welchen Einfluss haben die Aussagen für den Befragten? Wie und warum verhält sich ein Mensch gerade so? Wie hoch ist mein Intelligenzquotient? Bin ich geeignet für die Ausführung meines Berufes? Muss der Schüler die Schule wechseln? Etc. ... Das sind einige wenige Fragen, die mit den sogenannten psychologischen Tests beantwortet werden sollen. Der Rorschach - Test vom obigen Beispiel gehört zu den bekanntesten Tests. Im Alltag haben sich diese Tests seit Jahren bewährt. Ihre Anwendung ist vielseitig, wie auch die Kritik an ihnen. In dieser Ausarbeitung sollen die Merkmale zusammengefasst, die geschichtlichen Entwicklung, Anwendungsbereiche und Probleme von psychologischen Tests betrachtet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656822202
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Endlich, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141024
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben