Psychologie für die Schulpraxis - Leistung, Leistungsmotivation und Leistungsprobleme

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychologie für die Schulpraxis: Leistung, Leistungsmotivation und Leistungsprobleme Frage 1: Ihre Schüler stöhnen, dass Sie ihnen einen so komplexen Text zur Vorbereitung der nächsten Klassenarbeit gegeben haben. Welche Tipps können Sie den Schülern geben/ welche Methoden können Sie Ihnen vorstellen, um eine komplexe Information so aufzuarbeiten, dass das Wesentliche leichter behalten werden kann? Um Schüler zum Lernen für eine Klassenarbeit zu motivieren, dessen Inhalt zudem noch schwer verständlich oder sehr umfangreich ist, muss der Lehrer selbst einen motivierenden Eindruck machen. Es ist nur möglich Schüler zu überzeugen, dass gewisse Themen spannend und interessant sind, wenn man dies den Schülern auch zeigt und selber interessiert ist. Motivation und Interesse sind zwar nicht allein die ausschlaggebenden Punkte, um vernünftig lernen zu können, jedoch sind sie positive Einflussfaktoren für das Lernverhalten und die Einstellung zum Lernen. Nach dem ertönenden Stöhnen der Klasse würde ich als Lehrer versuchen einen Ansporn in die Klasse zu bringen. Ich würde betonen, dass ihre Sorge, den

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640970889
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ostendoerfer, Luise
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110729
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben