Psychologie der Persönlichen Konstrukte

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: PB 8 - Vorlesung: Kindheit und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: aus der Einleitung: Im März des Jahres 2007 jährte sich der Todestag George A. Kellys zum vierzigsten Mal. Der US-amerikanische Psychologe und Psychotherapeut gilt als Begründer der Psychologie der Persönlichen Konstrukte. In dieser Hausarbeit soll zum einen die Theorie Kellys und seine Entstehung vereinfacht dargestellt werden. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob und in wieweit sich Kellys Ansatz auf das Themengebiet Kindheit und Entwicklung anwenden ließe und so möglicherweise im Grundschulbereich praktische Umsetzung erfahren könnte.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640809110
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rabe, Georg
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110127
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben